WILLKOMMEN BEI DER TENNISGEMEINSCHAFT RAISDORF


Absage für Tempel Open

Leider müssen wir nach reichlichen Überlegungen unsere diesjährigen Tempel Open - geplant für 

01. bis 03. September - absagen. Es hat vor kurzem einen Brandschaden in unserem Vereinsheim gegeben. Deshalb sehen wir uns bedauerlicherweise nicht in der Lage, das Turnier für Euch ohne gravierende Einschränkungen (Duschen/Umziehen) durchführen zu können. Natürlich bedauern wir dies sehr. Aber angesichts der aktuellen Situation möchten wir Euch frühzeitig ermöglichen, Euch bei anderen Turnieren anzumelden. Wir hoffen, Euch im nächsten Jahr wieder bei uns auf der Anlage zu den Tempel Open 2024 begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen
eure Turnierleitung
TG Raisdorf

 

PS: Am 30. September planen wir unser nächstes LK-Turnier, das letzte in der diesjährigen Sandplatzsaison. Wir hoffen, bis dahin bessere Bedingungen zu schaffen, so dass Ihr dort fleißig LK-Punkte sammeln könnt. Die Anmeldungen laufen bereits! Wir würden uns auf Euer Kommen freuen.


Hallen-Abos Wintersaison 2023/24

Liebe Mitglieder und Abonnenten, 

gerade ist die Sommersaison so richtig in Schwung gekommen, beginnen schon wieder unsere Planungen für den nächsten Winter.

Als Abonnenten der Hallenplätze habt Ihr ein Vorrecht auf die erneute Buchung Eurer Abozeiten. Deshalb möchten wir Euch bitten, Eure Hallenabos zu prüfen und 

spätestens bis zum 31. Juli

für die nächste Wintersaison zu bestätigen. 

Ab August werden nicht bestätigte Abozeiten freigegeben. 

Für neue Abos gilt folgendes Verfahren: Sofern die gewünschte Hallenzeit frei ist, wird sie gleich für Euch gebucht. Anträge auf Hallenzeiten, die noch durch unbestätigte Vorjahres-Abos reserviert sind, kommen auf die Warteliste. Die Vergabe erfolgt, sobald die beantragte Hallenzeit vom bisherigen Abo-Inhaber freigegeben bzw. nicht bestätigt wurde.

Den Vorjahres-Belegungsplan könnt Ihr hier abrufen (unter "Hallenbelegung"). So könnt Ihr sehen, welche Hallenzeiten bereits verbindlich gebucht waren (rot) und welche frei geblieben sind (grün). Die Preisliste für die Abostunden findet Ihr ebenfalls hier unter "Service".

Eure Bestätigung und/oder Euren Antrag sendet Ihr bitte per Email an:

info@tennis-schwentinental.de

Die Bestätigungen gehen nach Abschluss des o. g. Verfahrens per Email an Euch raus.

Viele Grüße

Euer Vorstand


Tennis, Sonne, gute Laune: Das war der Medifit-Cup 2023

Das Pfingst-Wochenende  steht traditionell ganz im Zeichen der gelben Filzkugel - zumindest auf der Anlage der TG Raisdorf. Der Verein hat gerufen und es sind wieder zahlreiche Damen und Herren nach Raisdorf gekommen, um beim DTB Ranglistenturnier teilzunehmen. Alle Altersklassen waren vertreten: Damen 30 bis 50, Herren 30 bis 65. Sie alle spielten um ein Preisgeld in Höhe von 3.200 Euro. 

Wenn es auch nicht ganz so viele Anmeldungen waren, wie in den vergangenen Jahren, so konnte das der Stimmung keinen Abbruch tun. Denn die Bedingungen waren diesmal hervorragend; kein Regen, strahlender Sonnenschein über die gesamte Turnierdauer und die Plätze waren in einem top Zustand. So konnte sich die Turnierleitung unter der Obhut von Turnierleiter Patrick Bührsch nur auf das Organisieren der Paarungen konzentrieren und um einen reibungslosen Ablauf des Turniers kümmern. Und das ohne nennenswerte Behinderungen. 

Unter den Anmeldungen dabei auch vier Lokalmatadoren, die bereits am Auftakt-Freitag an den Start gingen: Martin Lange, Thomas Bretschneider, Matthias Busch und Thomas Grüneberg. Einer konnte dabei die Auftakthürde überwinden: Thomas Grüneberg war siegreich, musste sich am Sonnabend im Viertelfinale aber dem Topgesetzten Dirk Friedrichsen aus Niebüll geschlagen geben (im Bild). 

Alle anderen waren dann noch in den Nebenrunden im Einsatz. Dort hat es Martin Lange in der 50erKonkurrenz ins Halbfinale geschafft, unterlag dort aber Jörg Pfuhl aus Hamburg. 

Fazit: Es war wieder mal ein gelungenes Turnier. Die Stimmung auf der Anlage zu jeder Zeit fröhlich und gut gelaunt - auch dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Gastronomie unter der Leitung von Olga Neu, die mit ihrem Team alle mit frischen Getränken, guter Hausmannskost und allerlei anderem glücklich machen konnte. 

Auch der medizinische Bereich wurde abgedeckt vom Team Medifit, der Namensgeber und Sponsor des Turniers. Auf der "Schlachtbank" konnte so manche Verspannung gelöst werden. 

Das Team der TGR freut sich wieder auf zahlreiche Anmeldungen beim nächsten Turnier, dann im September bei den Tempel Open. Der genaue Termin wird hier in Kürze bekanntgegeben. 

Und hier nun die Sieger der einzelnen Konkurrenzen: 

 

Damen 30 nach Gruppenspielen: Nina Krüger vom Tennisclub Rot-Weiß Wahlstedt

 

Herren 30 nach Gruppenspielen: Felix Krüger vom Niendorfer TSV

 

Damen 40 nach Gruppenspielen: Iris Dammann-Keyser vom Tennis-Klug Mölln

 

Herren 40: Florian Lähn, Tennisclub an der Schirnau

im Finale 6:4 4:6 10:8 gegen Torben Sörensen aus Heikendorf

 

Damen 50: Anja Schüler, Tennis-Klub Mölln

im Finale gegen Silke Evers, Tennis-Klub Mölln mit 6:1 6:1

 

Herren 50: Torben Schaller vom TSV Husby

im Finale gegen Hauke Schröder, Tennisclub Mürwik 2:6 7:6 10:7

 

Herren 60: Yan Sheng Wang vom TC Ahrensbök

im Finale gegen Martin Mazurek, Spiel und Sport Waldenau 7:5 6:4

 

Herren 65 nach Gruppenspielen: Axel Lemmerz, Uhlenhorster Hockey-Club Hamburg

 

Wir sagen allen Siegerinnen und Siegern herzlichen Glückwunsch und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr 2024.

 

Ein Dank noch an alle Sponsoren, ohne die so ein Turnier nicht auf die Beine zu stellen ist: Edeka Schröder, Provinzial, Giesecke Elektrotechnik, WTT Nord Autohaus am Bungsberg, Apotheke am Rathaus, Wolff's Revier Service, Smart Phoniker, Schwentinental das Stadtmagazin und natürlich Medifit. 


Achtung: Neues Buchungssystem

Liebe Mitglieder und Gastspieler,

ab dem 01. Mai werden wir unser Buchungssystem umstellen.

Ihr könnt das System über Internet auf der Seite

https://tennis-schwentinental.ebusy.de

erreichen. Für Online-Vielbucher empfiehlt es sich, die Seite gleich als „Favorit“ in Eurem Browser abzuspeichern.

Es sollten alle bereits registrierten Mitglieder und Gäste in Kürze eine Mail erhalten, indem die Umstellung bekannt gemacht wird.

Habt Ihr die Seite aufgerufen, seid Ihr auf der Startseite des Systems. Für das neue System müssen sich alle Nutzer einmal neu registrieren. Dazu klickt bitte oben rechts auf den Registrierungs-Button und folgt den weiteren Abfragen. Die Registrierung erfolgt dabei nach allseits bekannten Mustern.

Jeder Nutzer benötigt einen eigenen Benutzernamen, die Nutzung desselben Benutzernamens für mehrere Haushaltsmitglieder ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Nach der Registrierungsabfrage erhaltet Ihr eine Mail, die Ihr per Klick auf den Link bitte bestätigt…..und kurz danach seid Ihr schon registriert.

Mit Eurem Benutzernamen und Passwort könnt Ihr Euch nun im neuen System anmelden und die Plätze wie gewohnt (allerdings mit einem etwas anderen Layout) buchen.

Das Buchen ist vom PC aus und mobil über Smartphone möglich.

Auch vom Vor-Ort-PC im Flur aus kann mit Eingabe der Login-Daten über Tastatur gebucht werden.
Bis die Transponderkarten den automatischen Login im Flur wieder möglich machen, wird es aber leider noch ‘ne kleine Weile dauern.

Bitte beachtet, dass die alten Buchungsregeln auch im neuen System hinterlegt sind:

  • Online-Buchungen der Plätze 1,2,5,6,7,8 und 9 sind nur möglich bis maximal 6 Stunden vor Spielbeginn
  • Online-Buchungen der Plätze 3 und 4 sind nur möglich bis maximal 1 Stunden vor Spielbeginn
  • Online-Buchungen der Plätze A und B (Halle) sind im Sommer nur vor Ort möglich, da wir diese als Ausweichplätze bei Schlechtwetter für die Spieler vorhalten, die sich bereits auf der Anlage befinden

Viele Grüße!

 

Euer Vorstand


06. Mai: Erstes Punktspiel-Wochenende mit gemischten Gefühlen

Der Spielplan hatte es so gewollt, dass am ersten Punktspielwochenende volles Haus war auf der TGR-Anlage. Alle neun Plätze waren besetzt für drei Heimspiele. Am Start unsere Herren und die zweiten Mannschaften 50er und 40er. 

Die Herren um Linus Lars konnten mit einem 4:2-Sieg gut in die Sandplatzsaison starten. Bei den anderen Mannschaften sah es etwas klarer aus - nur andersherum. Die zweite 40er musste sich Bad Schwartau klar geschlagen geben. 

Auch für die zweite 50er gab es gegen Schönkirchen nichts zu holen. Bei wirklich lausigen Temperaturen um die acht Grad ging das Heimspiel 0:6 verloren. Nur spiegelt das Ergebnis den Spielverläufen überhaupt nicht wider. Drei Einzelpartien wurden erst über den Match Tiebreak entschieden und auch im Doppel erst im Satz-Tiebreak. Hätte also auch ganz anders ausgehen können. Eben weil die Spiele so spannend waren und das Ergebnis so gar nichts aussagt, sind die Doppel schon fast unter Flutlicht um 20.30 Uhr beendet worden. 

Zwei Mannschaften mussten auch auswärts antreten: Die Herren 50 sicherten sich einen 6:0-Sieg in Oldenburg. Dagegen verlor die erste 40er Mannschaft in Schulensee 2:4. Starke Auftritte von Martin Lange und Björn Junker reichten nicht aus, um für das ersatzgeschwächte Team in Schulensee etwas zu holen. 

Die Damen 50 haben übrigens auch gespielt. Das Team um Anke haben zum Auftakt 5:1 gewonnen. 

Allen siegreichen Teams herzlichen Glückwunsch. 


30. April: Eröffnung der Sandplatzsaison 2023

Bei herrlichstem Sonnenschein und bester Laune hat die TGR die Sandplatzsaison offiziell eröffnet. 

Viele Mitglieder haben den Weg auf die Anlage gefunden, um der Eröffnungsrede unseres ersten Vorsitzenden Patrick Bührsch beizuwohnen. In seiner Ansprache hat er auf die fehlende Besetzung des Amtes für die Jugendabteilung hingewiesen. Deshalb auch hier der Aufruf: Wer hat Lust, die TGR-Jugendabteilung voranzutreiben, gemeinsam mit Trainerin Jana Koran Projekte auf die Beine zu stellen? Wir würden uns über Interessenten freuen. 

Vorgestellt wurde auch die Neubesetzung des Geschäftsbüros, nachdem Britta Neuhaus das Amt abgeben musste. Betreut wird das Geschäftszimmer ab jetzt von Thomas Bretschneider, der für allerlei Fragen bereit steht. 

Bei Bratwurst, Prosecco und Bier freuten sich viele wieder auf ein Wiedersehen. 

Auch die neun Sandplätze sind wieder in einem guten Zustand, konnten dann anschließend beim traditionellen Kuddelmuddel-Turnier ordentlich strapaziert werden. Gewonnen hat das Turnier Thomas Bretschneider, beste Spielerin wurde Katlyn Raab und Leonie Thomsen ist die beste Nachwuchsspielerin.

So lässt sich die Sandplatzsaison doch gut starten. Bleibt also alle gesund und verletzungsfrei, bevor dann am ersten Mai-Wochenende der Punktspielbetrieb losgeht. 

 


SiegerInnen der Hallen-Clubmeisterschaften 2023

Pünktlich zum Abschluss der Hallensaison wurden auch die Hallen-Clubmeisterschaften der TGR beendet. Gespielt wurden in den Konkurrenzen Herren-Einzel und Mixed. Beim Einzel gab es eine kleine Überraschung. Denn gewonnen hat Torben Sjuts, was bei dem Ranking nicht unbedingt zu erwarten war. Er schlug im Finale Frank Petermann in einem spannenden Einzel 3:6, 6:2, 10:7. 

Den B-Pokal der Einzelkonkurrenz holte sich Thomas Bretschneider, der Kai Schröder ebenfalls im Match-Tiebreak 5:7, 6:1, 11:9 besiegen konnte. 

Und in der Mixed-Konkurrenz hat das Ehepaar Maike & Martin Lange das Vater-Tochter-Gespann Celine & Thomas Grüneberg in die Schranken verwiesen. Am Ende hieß es 6:7, 6:4 und 10:7 für die Langes. 

Wir sagen allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlichen Glückwunsch!


01./02. April: Letztes Hallen-LK-Turnier bei der TGR

Am Wochenende 01./02. April wurde wieder fleißig Punkte gesammelt in der TGR-Arena. Raisdorf lud zum nächsten LK-Turnier für die 40er- und 50er Konkurrenzen ein. Und das wurde - wie immer - auch wieder dankend angenommen, denn das Teilnehmerfeld war ausgebucht. Und nicht nur das: Es war, was die LK´s betrafen, gut besetzt. Besonders spannend und attraktive Begegnungen konnten am Sonntag bei den 40ern bestaunt werden. Ein Highlight war sicherlich das Match zwischen Björn Junker und Björn Bünning (Ravensberg), das "unser" Björn letztlich knapp im Match-Tiebreak für sich entscheiden konnte (6:4, 3:6, 14:12). Björn Junker gehört dazu noch zu den wenigen, die beide Matches gewinnen konnte. Auch der Klausdorfer Sascha Thomsen (Foto), erstmalig dabei, konnte fleißig LK-Punkte sammeln - hat sowohl Liam Wilde als auch Thomas Bretschneider besiegt.

Bei der 50er-Konkurrenz konnte man fast schon wieder von einer internen Clubmeisterschaft sprechen. Sieben der 14 Spieler waren Lokalmatadoren. Zwei von ihnen haben zweimal abgesahnt: Jörg Peters und Kai Schroeder, die ihre beiden Partien gewinnen konnten. Erstaunlicher Nebeneffekt: Keine Partie im Gesamtfeld wurde im Match-Tiebreak entschieden. Darüber freuen konnte sich dann besonders die Turnierleitung, die einen reibungslosen Ablauf bilanzierte. 

Damit endet dann auch die diesjährige Hallensaison. Das nächste LK-Turnier ist auch schon terminiert: Am 29. April darf dann wieder auf Sand um LK-Punkte gekämpft werden. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen. 


2. Herren 40 auf Platz zwei!

In vielen Klassen endet in diesen Tagen die Hallen-Punktspielsaison - so auch bei der zweiten Herren40-Gruppe. 
Die Mannschaft um Teamkapitän Ralf Colditz (im Bild 2. v. l.) konnte sich recht achtsam behaupten. In der Ligaklasse 4 beendeten sie die Hallensaison auf Platz zwei! Nur  der Aufsteiger aus Bad Schwartau war fast unschlagbar. 
Am 18. März besuchte das Team aus Preetz die TGR-Arena zum Saison-Kehraus. Aber es wurden keine Gastgeschenke verteilt. So hieß es am Ende 4:2. Ein Dank geht in diesem Fall an Aushilfsspieler Andreas Dank (der Name ist Programm). 
Mit insgesamt vier Siegen und einer Niederlage können wir gut gelaunt in die im Mai startende Sandplatzsaison gehen.  


Kleinfeld-Turnier in der TGR-Arena

Erstmalig veranstaltete die TG Raisdorf nun auch in der Halle zwei Turniere der Jahrgänge 2014-2017 im Kleinfeldmodus.
Für den ersten der beiden Termine am 26. Februar wurde das Teilnehmerfeld noch um ein Kleinfeld erweitert, sodass fünf Felder in der Halle zur Verfügung standen. Elf Jungs und sieben Mädchen kämpften um die Pokale, Medaillen und Urkunden. Ergänzt wird dies immer noch mit einem Motorik-Mehrkampf, der in die Gesamtwertung eingerechnet wird. So hatte bei den Mädchen am Ende knapp unsere Malea den ersten Platz erkämpft. Bei den Jungs konnte Tjorge einen tollen zweiten Platz erringen. Aber auch weitere TGR-Mitglieder waren vertreten und errangen sehr achtbare Ergebnisse.
Für das zweite Turnier hatten krankheitsbedingt leider sehr viel Kinder absagen müssen. Dennoch fand dieses Turnier auf drei Feldern am 26. März statt und so konnte länger als sonst üblich gespielt werden. Die Resonanz der Teilnehmenden und der Eltern war überragend, weil ohne Hektik und Zeitdruck jede/r gegen jede/n spielen konnte. Am Ende konnte aus TGR-Sicht Ylva bei den Mädchen einen Pokal auf Platz drei erreichen. 
Ein Dank gilt wie immer den fleißigen HelferInnen und der Gastronomie, ohne die so ein Event nicht durchzuführen ist.
 
Am 25. Juni wird es dann draußen auf der TGR-Anlage wieder ein Kleinfeldturnier geben, bei dem wir mit 70 Kindern rechnen - und schon jetzt über Helferinnen und Helfer dankbar sind. Gerne bei Frank Koller melden. Einladung folgt dann zu gegebenem Zeitpunkt. 
 
Viele Grüße von Frank Koller  


Herren 40: Aufstieg perfekt

Tolle Nachricht unserer Herren 40-Mannschaft. Die haben nämlich soeben den Aufstieg perfekt gemacht.

Zum Abschluss der Hallensaison konnten sie am 03. März Ahrensbök mit 5:1 bezwingen. Zum Team gehören u.a. Björn Juncker, Martin Lange, Lars Staubermann, Frank Petermann (im Bild) und noch viele weitere, die zur Stelle waren, als Not am Mann war. 

Die TGR sagt: Herzlichen Glückwunsch!


07./08. Januar 2023: Auftakt mit dem Neujahrs-LK-Turnier

Das neue Jahr 2023 ist erst wenige Tage alt, da kam schon das erste Highlight der TGR um die Ecke: das (fast schon) traditionelle Neujahrs-LK-Turnier für die 40er- und 50er-Herren. Und anhand der Anmeldungen war schnell zu erkennen: Die Lust am LK-Punkte-Sammeln ist nach wie vor hoch. Denn das Turnier war schnell ausgebucht und die Warteliste immer länger. Einziger Wehrmutstropfen aus Vereinssicht: Es startete nur ein Aktiver bei den 40ern für die TGR. Thomas Bretschneider verabschiedete sich aber spät am Ende mit zwei Niederlagen. Dennoch gab es hochklassige Matches zu sehen, u.a. vom Zweifachgewinner Martin Sibbert (TC Molfsee) oder Sören Müller von der TG Ravensberg.

Dagegen wirkte die Herren50-Konkurrenz beinah schon wie eine Clubmeisterschaft. Neun Lokalmatadoren gingen an den Start. Von ihnen konnte nur einer einen Doppelsieg herausholen: Kai Schröder. Dabei profitierte er aber von der Aufgabe Heiko Thomsens. Dennoch schlugen sich unsere Männer achtbar in vielen Matches über den Match-Tiebreak. Von den Gästen konnte Andreas Rogowski von der TG Düsternbrook zwei Siege mit nach Hause nehmen, u.a. gegen Jürgen Hansen von der TGR. 

Die Turnierleitung (Foto: Thomas Grüneberg & Matthias Busch) bilanzierte am Ende der zwei Spieltage wieder ein gutes Turnier mit einem reibungslosen Ablauf, einer netten Gästebewirtung und spannenden Spielen. 

Einen Termin für das nächste LK-Turnier steht zwar noch nicht fest - angepeilt ist aber der März. Wir werden an dieser Stelle die genauen Termine bekanntgeben. 


TGR Clubmeisterschaften: Die SiegerInnen stehen fest

Die Sommer TGR Clubmeisterschaft 2022 begannen Anfang Juli mit den Vorrunden und endete am Sonnabend, 24. September, mit den Finalspielen und der danach durchgeführten Siegerehrung! Man kann feststellen, dass sich immer mehr neue MitgliederInnen zu den Clubmeisterschaften anmelden! Viele neue und alte MitgliederInnen haben sich durch die Clubmeisterschaftsspiele kennenlernen können. In diesem Sommer meldeten sich 73 Spieler in sechs Konkurrenzen an! Im Mixed waren 16 Pärchen am Start. Was ein großartiges Teilnehmerfeld! Erfreulich ist auch, dass wir zusammen mit unseren Klausdorfer Tennisfreunden die Damen und Herren Konkurrenzen austragen konnten! Die Zusammenarbeit mit unseren Klausdorfer Tennisfreunden funktioniert immer noch hervorragend.

Ein besonderer Dank geht an Edeka Schröder aus Preetz. Kai und Renate übernahmen das Sponsoring der Präsentkörbe und Gutscheine. Vielen Dank!

Hier die SiegerInnen im Überblick: 

 

Herren: Marcel Safrin

Herren B-Runde: Henrik Wittrock

Damen: Bettina Bergmann

Herren Ü40: Jens Krause

Herren Ü40 B- Runde: Bernd Robioneck

Herren Doppel: Ralf Riegler & Alexander Ohrt

Herren Doppel B- Runde: Sieger Manfred Grell & Thomas Grüneberg

Damen Doppel: Petra Wittrock & Franziska Wittrin

Damen Doppel B- Runde: Sophie Wahl & Celine Grüneberg

Mixed: Henrik Wittrock & Franziska Wittrin

Sportliche Grüße von der diesjährigen Turnierleitung

Heiko Thomsen & Thommy Grüneberg

 

Bild 1: Das Doppel-Duo Ralf Riegler/AlexOhrt, das sich im Finale gegen Marcel Safrin/Matthias Busch erst im Match-Tiebreak durchsetzte!

Bild 2: Die Mixed-Sieger Henrik Wittrock/Franziska Wittrin, die auch schon die letztjährige Hallen-Konkurrenz besiegte - ein unschlagbares Duo!

Bild 3: Bettina Bergmann hat sich in Gruppenspiele gegen ihre Konkurrentinnen durchgesetzt

Bild 4: Ü40-Gewinner Jens Krause: Obwohl er nach Gruppenspielen nur Platz 3 belegte, hat er in den KO-Spielen seine Muskeln spielen lassen.

Bild 5: Herren-Gewinner Marcel Safrin setzte sich im Finale gegen Niklas Bergmann 6:2 6:4 durch. 

Bild 6: Glückliche Gewinnerinnen Petra Wittrock & Franziska Wittrin siegten im Finale 6:1 7:6 gegen das Damenduo Meiss&Zahl


Hallenbuchungen auch für Nicht-Mitglieder möglich

In jeder Wintersaison stehen unsere Hallenplätze auch Gästen (Nichtvereinsmitgliedern) zur Verfügung. Mannschaften anderer Vereine können je nach Verfügbarkeit auch ihre Punktspiele ebenfalls in der TGR-Halle durchführen.
Preisliste»

In jeder Wintersaison stehen unsere Hallenplätze auch Gästen (Nichtvereinsmitgliedern) zur Verfügung. Mannschaften anderer Vereine können je nach Verfügbarkeit auch ihre Punktspiele ebenfalls in der TGR-Halle durchführen.
Preisliste»


Newsletter

Du möchtest mehr über das Geschehen im lebendigen Verein der TG Raisdorf erfahren? 

Dann melde dich einfach zum Newsletter an. 
Das geht ganz einfach:
1. auf https://www.tennis-schwentinental.de/service/ klicken
2. unten E-Mail Adresse und Namen eintragen
3. "Newsletter anmelden" klicken
4. nun erhältst Du in unregelmäßigen Abständen den aktuellen Newsletter

Wenn du etwas im Newsletter veröffentlichen möchtest, schicke einfach einen Text mit Bild an newsletter@tennis-schwentinental.de.

 

Falls du trotz Anmeldung keinen Newsletter erhalten solltest, musst du im Spam-Ordner deines Mailpostfachs nachsehen und die Mail einmal in den Posteingang verschieben. Dann erhältst du zukünftig immer den Newsletter.

 

Pressewart


Olgas Clubrestaurant

Regelmäßig bietet Olga Aktionen/Menüs an.
Hier geht's zur Anmeldung

Spezielle Buffets und Menüs

So erreichen Sie uns:

Telefonnummern
Büro: 04307-1428

(Bürozeiten: donnerstags 17.00 - 18.30 Uhr)

Restaurant:  04307-6988
Training: 0163-6362811

E-Mail: info@tennis-schwentinental.de

Tennis spielen:


Unser aktueller Newsletter:



Training:


Termine

 

01.- 03. September: 

TEMPEL Open abgesagt !

30. September:

 

TGR LK-Turnier 40er/50er


Facebook



Achtung: Neues Buchungssystem

Liebe Mitglieder und Gastspieler,

ab dem 01. Mai werden wir unser Buchungssystem umstellen.

Ihr könnt das System über Internet auf der Seite

https://tennis-schwentinental.ebusy.de

erreichen. Für Online-Vielbucher empfiehlt es sich, die Seite gleich als „Favorit“ in Eurem Browser abzuspeichern.

Es sollten alle bereits registrierten Mitglieder und Gäste in Kürze eine Mail erhalten, indem die Umstellung bekannt gemacht wird.

Habt Ihr die Seite aufgerufen, seid Ihr auf der Startseite des Systems. Für das neue System müssen sich alle Nutzer einmal neu registrieren. Dazu klickt bitte oben rechts auf den Registrierungs-Button und folgt den weiteren Abfragen. Die Registrierung erfolgt dabei nach allseits bekannten Mustern.

Jeder Nutzer benötigt einen eigenen Benutzernamen, die Nutzung desselben Benutzernamens für mehrere Haushaltsmitglieder ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Nach der Registrierungsabfrage erhaltet Ihr eine Mail, die Ihr per Klick auf den Link bitte bestätigt…..und kurz danach seid Ihr schon registriert.

Mit Eurem Benutzernamen und Passwort könnt Ihr Euch nun im neuen System anmelden und die Plätze wie gewohnt (allerdings mit einem etwas anderen Layout) buchen.

Das Buchen ist vom PC aus und mobil über Smartphone möglich.

Auch vom Vor-Ort-PC im Flur aus kann mit Eingabe der Login-Daten über Tastatur gebucht werden.
Bis die Transponderkarten den automatischen Login im Flur wieder möglich machen, wird es aber leider noch ‘ne kleine Weile dauern.

Bitte beachtet, dass die alten Buchungsregeln auch im neuen System hinterlegt sind:

  • Online-Buchungen der Plätze 1,2,5,6,7,8 und 9 sind nur möglich bis maximal 6 Stunden vor Spielbeginn
  • Online-Buchungen der Plätze 3 und 4 sind nur möglich bis maximal 1 Stunden vor Spielbeginn
  • Online-Buchungen der Plätze A und B (Halle) sind im Sommer nur vor Ort möglich, da wir diese als Ausweichplätze bei Schlechtwetter für die Spieler vorhalten, die sich bereits auf der Anlage befinden

Viele Grüße!

 

Euer Vorstand


SiegerInnen der Hallen-Clubmeisterschaften 2023

Pünktlich zum Abschluss der Hallensaison wurden auch die Hallen-Clubmeisterschaften der TGR beendet. Gespielt wurden in den Konkurrenzen Herren-Einzel und Mixed. Beim Einzel gab es eine kleine Überraschung. Denn gewonnen hat Torben Sjuts, was bei dem Ranking nicht unbedingt zu erwarten war. Er schlug im Finale Frank Petermann in einem spannenden Einzel 3:6, 6:2, 10:7. 

Den B-Pokal der Einzelkonkurrenz holte sich Thomas Bretschneider, der Kai Schröder ebenfalls im Match-Tiebreak 5:7, 6:1, 11:9 besiegen konnte. 

Und in der Mixed-Konkurrenz hat das Ehepaar Maike & Martin Lange das Vater-Tochter-Gespann Celine & Thomas Grüneberg in die Schranken verwiesen. Am Ende hieß es 6:7, 6:4 und 10:7 für die Langes. 

Wir sagen allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlichen Glückwunsch!


01./02. April: Letztes Hallen-LK-Turnier bei der TGR

Am Wochenende 01./02. April wurde wieder fleißig Punkte gesammelt in der TGR-Arena. Raisdorf lud zum nächsten LK-Turnier für die 40er- und 50er Konkurrenzen ein. Und das wurde - wie immer - auch wieder dankend angenommen, denn das Teilnehmerfeld war ausgebucht. Und nicht nur das: Es war, was die LK´s betrafen, gut besetzt. Besonders spannend und attraktive Begegnungen konnten am Sonntag bei den 40ern bestaunt werden. Ein Highlight war sicherlich das Match zwischen Björn Junker und Björn Bünning (Ravensberg), das "unser" Björn letztlich knapp im Match-Tiebreak für sich entscheiden konnte (6:4, 3:6, 14:12). Björn Junker gehört dazu noch zu den wenigen, die beide Matches gewinnen konnte. Auch der Klausdorfer Sascha Thomsen (Foto), erstmalig dabei, konnte fleißig LK-Punkte sammeln - hat sowohl Liam Wilde als auch Thomas Bretschneider besiegt.

Bei der 50er-Konkurrenz konnte man fast schon wieder von einer internen Clubmeisterschaft sprechen. Sieben der 14 Spieler waren Lokalmatadoren. Zwei von ihnen haben zweimal abgesahnt: Jörg Peters und Kai Schroeder, die ihre beiden Partien gewinnen konnten. Erstaunlicher Nebeneffekt: Keine Partie im Gesamtfeld wurde im Match-Tiebreak entschieden. Darüber freuen konnte sich dann besonders die Turnierleitung, die einen reibungslosen Ablauf bilanzierte. 

Damit endet dann auch die diesjährige Hallensaison. Das nächste LK-Turnier ist auch schon terminiert: Am 29. April darf dann wieder auf Sand um LK-Punkte gekämpft werden. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen. 


Kleinfeld-Turnier in der TGR-Arena

Erstmalig veranstaltete die TG Raisdorf nun auch in der Halle zwei Turniere der Jahrgänge 2014-2017 im Kleinfeldmodus.
Für den ersten der beiden Termine am 26. Februar wurde das Teilnehmerfeld noch um ein Kleinfeld erweitert, sodass fünf Felder in der Halle zur Verfügung standen. Elf Jungs und sieben Mädchen kämpften um die Pokale, Medaillen und Urkunden. Ergänzt wird dies immer noch mit einem Motorik-Mehrkampf, der in die Gesamtwertung eingerechnet wird. So hatte bei den Mädchen am Ende knapp unsere Malea den ersten Platz erkämpft. Bei den Jungs konnte Tjorge einen tollen zweiten Platz erringen. Aber auch weitere TGR-Mitglieder waren vertreten und errangen sehr achtbare Ergebnisse.
Für das zweite Turnier hatten krankheitsbedingt leider sehr viel Kinder absagen müssen. Dennoch fand dieses Turnier auf drei Feldern am 26. März statt und so konnte länger als sonst üblich gespielt werden. Die Resonanz der Teilnehmenden und der Eltern war überragend, weil ohne Hektik und Zeitdruck jede/r gegen jede/n spielen konnte. Am Ende konnte aus TGR-Sicht Ylva bei den Mädchen einen Pokal auf Platz drei erreichen. 
Ein Dank gilt wie immer den fleißigen HelferInnen und der Gastronomie, ohne die so ein Event nicht durchzuführen ist.
 
Am 25. Juni wird es dann draußen auf der TGR-Anlage wieder ein Kleinfeldturnier geben, bei dem wir mit 70 Kindern rechnen - und schon jetzt über Helferinnen und Helfer dankbar sind. Gerne bei Frank Koller melden. Einladung folgt dann zu gegebenem Zeitpunkt. 
 
Viele Grüße von Frank Koller  


Herren 40: Aufstieg perfekt

Tolle Nachricht unserer Herren 40-Mannschaft. Die haben nämlich soeben den Aufstieg perfekt gemacht.

Zum Abschluss der Hallensaison konnten sie am 03. März Ahrensbök mit 5:1 bezwingen. Zum Team gehören u.a. Björn Juncker, Martin Lange, Lars Staubermann, Frank Petermann (im Bild) und noch viele weitere, die zur Stelle waren, als Not am Mann war. 

Die TGR sagt: Herzlichen Glückwunsch!


TGR Clubmeisterschaften: Die SiegerInnen stehen fest

Die Sommer TGR Clubmeisterschaft 2022 begannen Anfang Juli mit den Vorrunden und endete am Sonnabend, 24. September, mit den Finalspielen und der danach durchgeführten Siegerehrung! Man kann feststellen, dass sich immer mehr neue MitgliederInnen zu den Clubmeisterschaften anmelden! Viele neue und alte MitgliederInnen haben sich durch die Clubmeisterschaftsspiele kennenlernen können. In diesem Sommer meldeten sich 73 Spieler in sechs Konkurrenzen an! Im Mixed waren 16 Pärchen am Start. Was ein großartiges Teilnehmerfeld! Erfreulich ist auch, dass wir zusammen mit unseren Klausdorfer Tennisfreunden die Damen und Herren Konkurrenzen austragen konnten! Die Zusammenarbeit mit unseren Klausdorfer Tennisfreunden funktioniert immer noch hervorragend.

Ein besonderer Dank geht an Edeka Schröder aus Preetz. Kai und Renate übernahmen das Sponsoring der Präsentkörbe und Gutscheine. Vielen Dank!

Hier die SiegerInnen im Überblick: 

 

Herren: Marcel Safrin

Herren B-Runde: Henrik Wittrock

Damen: Bettina Bergmann

Herren Ü40: Jens Krause

Herren Ü40 B- Runde: Bernd Robioneck

Herren Doppel: Ralf Riegler & Alexander Ohrt

Herren Doppel B- Runde: Sieger Manfred Grell & Thomas Grüneberg

Damen Doppel: Petra Wittrock & Franziska Wittrin

Damen Doppel B- Runde: Sophie Wahl & Celine Grüneberg

Mixed: Henrik Wittrock & Franziska Wittrin

Sportliche Grüße von der diesjährigen Turnierleitung

Heiko Thomsen & Thommy Grüneberg

 

Bild 1: Das Doppel-Duo Ralf Riegler/AlexOhrt, das sich im Finale gegen Marcel Safrin/Matthias Busch erst im Match-Tiebreak durchsetzte!

Bild 2: Die Mixed-Sieger Henrik Wittrock/Franziska Wittrin, die auch schon die letztjährige Hallen-Konkurrenz besiegte - ein unschlagbares Duo!

Bild 3: Bettina Bergmann hat sich in Gruppenspiele gegen ihre Konkurrentinnen durchgesetzt

Bild 4: Ü40-Gewinner Jens Krause: Obwohl er nach Gruppenspielen nur Platz 3 belegte, hat er in den KO-Spielen seine Muskeln spielen lassen.

Bild 5: Herren-Gewinner Marcel Safrin setzte sich im Finale gegen Niklas Bergmann 6:2 6:4 durch. 

Bild 6: Glückliche Gewinnerinnen Petra Wittrock & Franziska Wittrin siegten im Finale 6:1 7:6 gegen das Damenduo Meiss&Zahl


Hallenbuchungen auch für Nicht-Mitglieder möglich

In jeder Wintersaison stehen unsere Hallenplätze auch Gästen (Nichtvereinsmitgliedern) zur Verfügung. Mannschaften anderer Vereine können je nach Verfügbarkeit auch ihre Punktspiele ebenfalls in der TGR-Halle durchführen.
Preisliste»

In jeder Wintersaison stehen unsere Hallenplätze auch Gästen (Nichtvereinsmitgliedern) zur Verfügung. Mannschaften anderer Vereine können je nach Verfügbarkeit auch ihre Punktspiele ebenfalls in der TGR-Halle durchführen.
Preisliste»


Newsletter

Du möchtest mehr über das Geschehen im lebendigen Verein der TG Raisdorf erfahren? 

Dann melde dich einfach zum Newsletter an. 
Das geht ganz einfach:
1. auf https://www.tennis-schwentinental.de/service/ klicken
2. unten E-Mail Adresse und Namen eintragen
3. "Newsletter anmelden" klicken
4. nun erhältst Du in unregelmäßigen Abständen den aktuellen Newsletter

Wenn du etwas im Newsletter veröffentlichen möchtest, schicke einfach einen Text mit Bild an newsletter@tennis-schwentinental.de.

 

Falls du trotz Anmeldung keinen Newsletter erhalten solltest, musst du im Spam-Ordner deines Mailpostfachs nachsehen und die Mail einmal in den Posteingang verschieben. Dann erhältst du zukünftig immer den Newsletter.

 

Pressewart


Olgas Clubrestaurant

Regelmäßig bietet Olga Aktionen/Menüs an.
Hier geht's zur Anmeldung

Spezielle Buffets und Menüs

So erreichen Sie uns:

Telefonnummern
Büro: 04307-1428

(Bürozeiten: donnerstags 17.00 - 18.30 Uhr)

Restaurant:  04307-6988
Training: 0163-6362811

E-Mail: info@tennis-schwentinental.de

Tennis spielen:


Unser aktueller Newsletter:



Training:


Termine

26. - 28. Mai:

Medifit-Cup 2023 


Facebook